free shipping from 150 € & free return DE

 

Land in Sicht!

 

Statement 19.20.2023

Der Sturm ist aufgezogen: Wir befinden uns in einer existenziell schwierigen Lage, müssen in die vollumfängliche Umstrukturierung gehen und darauf unser gesamtes Augenmerk legen. Unabhängig davon, wie diese Sache ausgeht, wollen wir aber auch, dass es mit uns und dem HEIMATHAFEN weitergehen kann.

Wir brauchen dazu aber mehr Zeit.
Wir müssen den Fokus zunächst auf andere Themen richten und eine Grundsicherheit für unsere Mitarbeitenden und unsere Marke schaffen. Dann haben wir wieder genug Puste, um mit euch in die Zukunft segeln zu können.

Es hat uns extrem berührt und motiviert auch weiterhin, dass ihr Teil unseres HEIMATHAFENS sein wollt. Euer klares Votum für uns ist auch ein Votum für eine regenerative Modebranche. Das ist viel wert. Wir arbeiten jetzt daran, dass bleed wieder weitersegeln kann, um in den HEIMATHAFEN einlaufen zu können. Eure Bereitschaft, uns einen Heimathafen zu bieten, hat uns extrem berührt und motiviert uns auch weiterhin, alles zu geben, damit bleed so lange weitersegeln kann, bis es in den HEIMATHAFEN einlaufen kann.

Deshalb freuen wir uns würden wir uns freuen, wenn du uns gewogen bleibst und dann nach wie vor dabei bist und die Idee des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens und des bleed HEIMATHAFENS weiter trägst.

Wir wollen das Ruder rumreißen. Wir suchen weiterhin noch Gleichgesinnte und Mitglieder für unseren HEIMATHAFEN.

So kannst du uns dabei helfen:
Erzähle deinen Freund:innen, Bekannten und deiner Familie von uns und unserem Konzept des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens Melde dich unter “bleed jetzt retten” in unserem Infoformular an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben Stay Tuned: Wir geben bald bekannt, wann und wie das Ganze weiterläuft.

Denn wir brauchen dich, damit wir beim nächsten Anlauf mit voller Kraft voraus starten können.

 

Land in Sicht!

 
 

bleed wird ein gemeinschaftsbasiertes Unternehmen.

 

Du hast unser letztes stürmisches Jahr mitbekommen. Mit Motivation und Erfindergeist konnten wir einige Stürme durchsegeln und so manches Loch in den Planken stopfen, auch durch deine Hilfe. Aber auf Dauer können wir so nicht weiter auf der Welle der echten Nachhaltigkeit segeln.

Wir brauchen JETZT einen sicheren HEIMATHAFEN: Eine Gemeinschaft, die uns Vertrauen und Sicherheit schenkt und uns trägt. Mit unseren sozialen, ökologischen und ethischen Werten wollen wir eine wahre Alternative in der Modewelt bleiben und schlicht weiter existieren.

DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH.

Pack ein paar Dukaten in deinen bleed Rucksack, nimm deinen Abenteuergeist und werde Teil der Gemeinschaft im HEIMATHAFEN.

Yo Ho! Let`s go!

Finde heraus wie viele Dukaten du für den Aufbau und die Existenz des Heimathafens (Existenzbeitrag) und deine KonsumGÜTer (KonsumGUThaben) aufbringen willst und freue dich auf hoffentlich reiche Beute!

JETZT bleed retten

 

Und jetzt nochmal alles ohne Piraten Metaphern, versprochen!

 
 

Du bist interessiert an unserem Projekt?
Dann hast du folgende Möglichkeiten:

 

INFOVERANSTALTUNGEN

 
05.10.2023

10:00 Uhr
Info-Termin 1 Online
12.10.2023

19:30 Uhr
Info-Termin 2 Online

ACHTUNG! Termin abgesagt
22.10.2023

10:00 Uhr
Info-Termin 3 | Hybrid: Helmbrechts + Online

ACHTUNG! Termin abgesagt
 

BEITRAGSRUNDE

 
24.10.2023

19:00 Uhr
BEITRAGSABEND Hybrid: Helmbrechts + Online
 
 

Alle Links zu den Veranstaltungen werden dir per Mail zugesandt, sobald du dich angemeldet hast und werden kurzfristig vor den Terminen auch in den sozialen Medien geteilt.

JETZT bleed retten

Unter den FAQs beantworten wir dir alle Fragen.

Gern kannst du offene oder individuelle Fragen direkt an heimathafen@bleed-clothing.com stellen.

Komm bei uns im Laden vorbei! Oder trage dich direkt in unserem Mitmachformular ein.

 
 

Hast du dir schon einmal überlegt, wie viel Geld du im Jahr eigentlich für Kleidung ausgibst?

 

Wir haben 4 Personas erstellt, um dir die Bestimmung des Wertes deines monatlichen KonsumGUThabens zu erleichtern.

 
 

FUTURE PIRATES MIT HERZBLUT

 

Ein Label, das von Anfang an mit Herzblut an wirklich ökologischen, fairen und veganen Produkten arbeitet und ganzheitlich einen Unterschied macht. Außerdem können wir unsere weiteren VISIONEN verfolgen. Dazu gehört zum Beispiel die noch engere Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben wie der Weberei Wirth und der Ausbau der “Made in Germany” Produkte.

Außerdem wollen wir unseren Bildungsauftrag wieder ernster nehmen und unser Know-How, das wir uns in den letzten 15 Jahren aufgebaut haben, weitergeben an Universitäten, Studierende, Partner:innen aus dem Einzelhandel, Schüler:innen, andere Marken und natürlich auch an unsere Gemeinschaft.

Wir möchten zum Klima- und Umweltschutz unseren Teil beitragen. Durch unser Handeln schützen wir nachfolgende Generationen und sichern auch dadurch ihre Zukunft. Deshalb brauchen wir DICH als HEIMATHAFEN und sichere Basis, genau dafür.

YO HO. Let’s GO!

 
 

Eure Fragen - Unsere Antworten

 
 

Was bedeutet gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften?

Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften bedeutet, dass wir gemeinsam die Kosten von bleed als Gemeinschaft tragen. Wir wenden die Idee der Solidarischen Landwirtschaft (kurz: SOLAWI) einfach auf die Modewelt an und verhelfen bleed zu mehr Sicherheit während saisonaler Schwankungen.

Dazu macht bleed im Rahmen eines Beitragsabends seine Kosten transparent. Du trägst einen Teil davon und ermöglichst dann, dass wir das vielleicht coolste Modeunternehmen überhaupt werden. Durch deinen Existenzbeitrag und dein KonsumGUThaben trägst du zur Kostendeckung und Vorfinanzierung unseres Wirtschaftsjahres bei. bleed wird dadurch durch dich unabhängiger von marktwirtschaftlichen Strukturen und konjunkturellen Schwankungen. Wir können dann freier Handeln – für uns heißt das vor allem, dass unsere sozialen und finanziellen Bedürfnisse gesichert sind.

Beispiele für gemeinschaftsbasierte Wirtschaftsmodelle sind z.B. solidarische Landwirtschaften, gemeinschaftsbasierte Carsharing-Projekte, Unverpacktläden mit Gemeinschaften, Co-Working-Spaces und vieles mehr.

 

Wer unterstützt bleed bei der Umsetzung?

Wir haben das Konzept zusammen mit dem MYZELIUM entwickelt. Das MYZELIUM schafft das Ökosystem für gemeinschaftsbasierte Unternehmer:innen. Es ist ein Netzwerk, das Unternehmer:innen und Initiativen ermöglicht, gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften groß zu denken und auf neue Bereiche anzuwenden. Das MYZELIUM wird von den Unternehmen, die sie begleiten, getragen und sorgt im Ökosystem für einen permanenten Informations- und Ressourcenaustausch. Mehr Informationen dazu findest du hier. oder im MYZELIUM Podcast.

Wenn du unsere Zusammenarbeit mit MYZELIUM unterstützen möchtest, kannst du als Mitglied des HEIMATHAFENs freiwillig einen einmaligen MYZELIUM Ökosystem-Beitrag in Höhe von 72 EUR (Orientierungsbeitrag, andere Beiträge sind ebenfalls möglich) leisten. Dieser Beitrag wird für die Finanzierung der Begleitung von bleed, als Liquiditätsreserve für bleed und, falls möglich, für den Aufbau weiterer gemeinschaftsbasierter Geschäftsmodelle im Umfeld von bleed genutzt. Der MYZELIUM Ökosystem-Beitrag kann in der Teilnahmevereinbarung entsprechend eurer gewünschten Höhe angegeben werden und wird dann einmalig über SEPA von bleed nach dem Beitragsabend eingezogen.

 

Wie funktioniert der HEIMATHAFEN?

Der HEIMATHAFEN - das sind Menschen wie du und ich, die ihre wirklichen Bedarfe kennen und, wenn sie etwas wirklich Neu kaufen wollen auf ökologische und faire Modestyles und Accessoires zurückgreifen.

Mit einem monatlichen Existenzbeitrag kannst du dafür sorgen, dass wir als eine deiner Lieblingsmarken weiterhin existieren können und unsere Fixkosten gedeckt sind. Unser Orientierungsbeitrag liegt hier bei 44€ (entsprechend deiner finanziellen Möglichkeiten kannst du mehr oder auch weniger beitragen). Mit diesem Beitrag übernimmst du Verantwortung für den Fortbestand von bleed und kannst Teil einer innovativen Transformation im Textil-Business sein, indem du mit deinem Geld unsere Vision möglich machst. Außerdem kannst du in Ergänzung ein KonsumGUThaben erwerben. Mit dem Erwerb des KonsumGUThabens ermöglichst du uns Planungssicherheit für kommende Kollektionen.

 

Wie werde ich Mitglied des HEIMATHAFENS?

Jederzeit in unserem Laden zu den üblichen Öffnungszeiten oder du kannst dich schon mal hier eintragen, um dein Interesse zu bekunden. Das hilft uns in Vorbereitung auf den Beitragsabend sehr.

Mitglied wirst du erst bei Unterzeichnen der Teilnahmevereinbarung, die wir dir nach Ausfüllen des Mitmachformular zukommen lassen.

 

Was ist ein Existenzbeitrag?

Das ist ein monatlich oder jährlich gezahlter Beitrag, der bleed hilft, die Fixkosten zu decken und mit freiem Kopf Visionen zu verfolgen. Unser Orientierungswert liegt bei 44€, du kannst aber auch je nach deinen individuellen Spielräumen mehr oder weniger zahlen. Mit dieser solidarischen Idee des sich “Einfindens” auf den richtigen Beitrag können wir unsere Mode möglichst vielen Menschen zugänglich machen und gleichzeitig unsere Marke stabilisieren. Je nach Wunsch wird der Existenzbeitrag monatlich oder jährlich über eine SEPA-Lastschrift abgebucht.

Kurz: Die Mitglieder sind in Zukunft zu bleed und innerhalb des HEIMATHAFENS solidarisch im Sinne eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftens. YO HO!

 

Was ist ein KonsumGUThaben?

Ergänzt wird der Existenzbeitrag um das KonsumGUThaben. Das monatliche KonsumGUThaben ermöglicht bleed den Wareneinkauf bedarfsorientierter zu planen und auf die Gemeinschaft abzustimmen. Der Kauf des KonsumGUThabens ist nur möglich, wenn ein Existenzbeitrag zugesagt wurde. Auch hier kann zwischen monatlicher oder jährlicher Zahlweise unterschieden werden (SEPA-Lastschrift).

Wenn du unsicher bist, welcher Beitrag angemessen ist, dann frage dich: was kann ich geben, was bin ich bereit zu geben und was sind meine monatlichen Sowieso-Ausgaben in diesem Bereich?

 

Kann das KonsumGUThaben von mehreren Personen genutzt werden?

Ja. Gern kannst du für deine Familie oder deine WG dein KonsumGUThaben dementsprechend höher ausfallen lassen und musst nicht mehrere Mitgliedschaften abschließen.

 

Was habe ich davon, Mitglied des HEIMATHAFENS zu sein?

Deine Beute ist zunächst eher ideell, denn wir bleiben bestehen und du kannst weiterhin deine eco fairen Lieblingsstyles bei uns kaufen. Zusätzlich bekommst du von uns einen spannenden Mehrwert über exklusive Inhalte: Von Workshops, über Insights, Updates, Umfragen und Einladungen zu stationären, exklusiven Events, ist alles dabei. Aber es gibt natürlich noch einen obendrauf: Wenn wir die Stabilität und Existenz von bleed gemeinsam gesichert haben, können wir auch gemeinsam die Beute unter uns aufteilen.

Erreichen alle zugesagten Existenzbeiträge das gemeinsame Ziel (1. Ziel 30.000€, 2. Ziel 50.000€), sind die monatlichen Fixkosten maßgeblich ausfinanziert und wir können dir deine Einkäufe aus dem KonsumGUThaben (Kleidung, Accessoires etc.) bis zu 33% günstiger anbieten. Bedingung dafür ist jedoch die finanzielle Stabilität von bleed. (Finanzielle Stabilität = monatliche Deckung der Fixkosten durch die Existenzbeiträge & KonsumGUThaben sowie ergänzend die Händlerumsätze & normale Kunden). bleed informiert in regelmäßigen Abständen die Mitglieder des HEIMATHAFENS.

 

Warum hilft das bleed?

Ihr helft uns wieder auf die Beine und wir können unsere Vision leben und Transformation vorantreiben. Unsere Fixkosten sind durch die Existenzbeiträge zu Beginn des Monats bereits ausfinanziert. Zusätzlich haben wir eine Konsumzusage der Mitglieder in Form des KonsumGUThabens und können besser planen, Ware vorfinanzieren und die gezielte Nachfrage bedienen. Wir müssen uns nicht mehr in diverse SALE-Strudel und/oder wilde Konkurrenzkämpfe begeben und können uns wieder ganz klar auf das innovative Nach-Vorn-Arbeiten fokussieren.

 

Was passiert bei den Infoveranstaltungen?

Bei den Infoveranstaltungen hast du die Möglichkeit, alles über unser Konzept und das neue Geschäftsmodell herauszufinden. Löchere uns gern mit deinen Fragen.

Als Special Guest werden Timo Wans und Uta Grasmannsdorf vom MYZELIUM dabei sein und über ihre Erfahrungen mit dem gemeinschaftsbasierten Wirtschaften aus anderen Branchen berichten.

 

Was passiert am Beitragsabend?

Am Beitragsabend legen wir unsere Kosten offen, machen die wirtschaftlichen Notwendigkeiten transparent und erläutern unser Geschäftsmodell. Die Idee ist nun, einen möglichst großen Teil dieser Kosten über alle Mitglieder hinweg zu finanzieren. Wir tasten uns in mehreren Runden an die „(Möglich)Gebote“ aller heran. Deine Gebote bleiben dabei anonym.

Falls du am Beitragsabend nicht dabei sein kannst, kannst du deine Gebote auch schon vorher abgeben, damit du auf jeden Fall in der ersten Stunde des HEIMATHAFENS berücksichtigt werden kannst.

 

Was passiert nach dem Beitragsabend?

Wenn wir unser Ausfinanzierungsziel für unsere Fixkosten (1. Ziel 30.000€; 2. Ziel 50.000€) erreicht haben, können wir als bleed weitermachen und damit beginnen, das gesamte Unternehmen zu transformieren.

 

Wie viele Existenzbeiträge braucht bleed um weiterzumachen?

Das ist natürlich von der Höhe der einzelnen Beiträge abhängig. In Summe benötigt bleed zunächst 30.000€ monatlich, um mit finanziellem Rückhalt aus der Gemeinschaft die ersten Schritte der Transformation vorzubereiten. Mit unserem zweiten Ziel von monatlich 50.000€ an Existenzbeiträgen können wir ausfinanziert und abgesichert unsere Kräfte für die Transformation bündeln.

 

Ich habe am Beitragsabend keine Zeit?

Kein Problem. Wenn du nicht dabei sein kannst, gib das im Jederzeit in unserem Laden zu den üblichen Öffnungszeiten oder du kannst dich schon mal Mitmachformular an und wir melden uns bei dir per Mail. Hier kannst du dann deine Gebote für alle Durchgänge abgeben (falls du im Store vorbei kommst, haben wir dort Vordrucke parat).

 

Ist die Einlösung des KonsumGUThabens nur im Store möglich?

DU kannst dein KonsumGUThaben sowohl in unserem Store in Helmbrechts als auch in unserem Online Shop einsetzen. Außerdem arbeiten wir daran, dein Guthaben für bleed Produkte auch bei Partnerhändler:innen einlösen zu können. Wer diese Partner:innen sind, werden wir über unseren Newsletterverteiler kommunizieren.

 

Welche Mindestlaufzeit besteht und wie kann ich den Vertrag auflösen?

Beginnend ab 1. November 2023 beträgt die Laufzeit 6 Monate. Nach diesem halben Jahr verlängert sich die Laufzeit automatisch um 1 Jahr, wenn nicht ein Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wurde. Am neuen Beitragsabend kannst du deinen individuellen Zahlbetrag (Existenzbeitrag + KonsumGUThaben) anpassen.

 

Wann kann ich Mitglied werden? Kann ich laufend einsteigen?

Ja, ab 24.10.2023 geht’s los. Du kannst jederzeit einsteigen und all deinen Freund:innen, Bekannten und Verwandten davon erzählen, damit der HEIMATHAFEN florieren kann.

 

Wie und wann kann ich die Höhe des Beitrags ändern?

Am Beitragsabend ermittelst du für dich, nach deinen finanziellen Möglichkeiten, die richtige Höhe des Existenzbeitrags und KonsumGUThabens. Deinen Zahlbetrag aus Existenzbeitrag und KonsumGUThaben kannst du während der Laufzeit jederzeit erhöhen, jedoch im Sinne des solidarischen Zusammenwirkens nur einmal senken.

 

Kann ich das KonsumGUThaben auch online einlösen?

Ja! Du wirst dein KonsumGUThaben auch in unserem Webshop einsetzen können.

 

Du bist bleed Händler:in und willst auch Teil des HEIMATHAFENS werden?

YO HO! Für dich haben wir etwas ganz tolles geplant! Melde dich einfach wie gewohnt bei Tim und erfahre mehr über unsere Idee, wie gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften auch mit euch Händler:innen zusammen funktioniert.

 

Was passiert, wenn wir am Beitragsabend gemeinsam die 30.000€ pro Monat an Existenzbeiträgen knacken?

Wenn wir das erste Ziel von 30.000€ geknackt haben, grinsen die Future Pirates über beide Ohren. Alle sind dann eingeladen, mit uns zusammen bis in die Puppen zu feiern und alte Shantys zu singen! (Die Bier- und Limo-Fässer sind schon gebunkert!) Ist bleed in den Folgemonaten soweit finanziell stabilisiert, kannst du für alle Einkäufe auf dein KonsumGUThaben bis zu 33% fette Beute erhalten.

 

Warum macht ihr kein Crowdfunding?

Ein Crowdfunding ist immer nur eine kurzfristige Lösung, da das Geld punktuell ins Unternehmen fließt, aber der notwendige immer wiederkehrende Konsum weiterhin auf dem niedrigen Level verbleibt. Unser Wunsch ist es aber, langfristig planen zu können und vom Markt unabhängig auf die echten Bedürfnisse unserer Gemeinschaft eingehen zu können.

 

Warum möchte bleed jetzt gemeinschaftsbasiert wirtschaften?

Wie wir ganz offen und transparent kommuniziert haben, haben wir seit über einem Jahr mit verschiedenen Einflussfaktoren, wie Inflation, gesunkener Kaufkraft, steigenden Kosten, erschwerten Finanzierungsmöglichkeiten etc. zu kämpfen. Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem wir so nicht mehr weiterkommen. Nach wie vor stehen wir aber zu 100% hinter unserer Vision, die Modewelt mit Innovation und echter Nachhaltigkeit zu verändern.

 

Hast du noch weitere ungeklärte Fragen?

Support kontaktieren
 
 
Better Together

Ich möchte ein Teil des bleed HEIMATHAFENS werden.

 

JETZT bleed retten

To Top