Kostenloser Versand ab 150 € & gratis Retoure DE

Klimawandel? Nicht mit uns

Klimaneutrales Unternehmen 2019

 

Durch das Kompensieren von entstandenen Treibhausgasen des bleed Headquarters, am Standort in Helmbrechts, sind wir ein klimaneutrales Unternehmen und wollen zudem für den Klimaschutz sensibilisieren.

Es ist nicht erst 5 vor 12 sondern vielmehr schon halb 3, wenn man den Zustand unseres Planeten betrachtet. Wir wollen mit unserem täglichen Handeln und unseren Produkten dazu beitragen, dass wir auch weiterhin unseren Lebensraum nutzen können.

 

bleed x Climate Partner

Seit 2018 arbeiten wir nun schon mit Climate Partner zusammen. Ein Anbieter, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen jeglicher Art zu helfen CO2 Emissionen zu berechnen, zu reduzieren, Klimaschutzstrategien umzusetzen und CO2 Emissionen mittels toller Klimaschutzprojekte auszugleichen.

Für das Jahr 2018 haben wir für das gesamte Unternehmen am Standort Helmbrechts, vor den Toren des Frankenwaldes, den Corporate Carbon Footprint berechnen lassen. Dieser Wert ist für uns wichtig, damit wir auch in Zukunft immer weiter an unseren Klimaschutzstrategien arbeiten können. Wir von bleed und jeder einzelne Mitarbeiter hat somit die Möglichkeit unnötige Emissionen zu vermeiden, bereits bestehende Emissionen zu reduzieren oder aber auch, Emissionen, welche wir einfach nicht vermeiden können, monetär auszugleichen.

Climate Partner Logo
 

57 Tonnen CO2 haben wir im Jahr 2018 ingesamt verursacht. Hierzu zählen Dinge wie Fuhrpark, Anfahrt der Mitarbeiter, Bahnfahrten, Druckerzeugnisse, Wasser und vieles mehr. 57,0 Tonnen CO2 mag dir vielleicht etwas abstrakt vorkommen. Damit du ein Gefühl dafür bekommt, was der Wert aussagt und mit was du es vergleichen kannst, haben wir einmal ein paar Beispiele:

 

... eine Fahrt von

176.945

km mit dem PKW

... dem jährlichen CO2 Abdruck von

7

europäischen Bürgern

... der jährlichen CO2 Bindung von

4558

Buchen

 

Unsere Kompensationsurkunde von Climate Partner findest du hier:

bleed Kompensationsurkunde
 

Was tun wir dagegen und was kannst du tun?

Eigentlich relativ viel: So versuchen wir, anhand der Ergbnisse, herauszufinden, wo die meisten CO2 Emissionen herkommen. Da wir auf dem Land ansässig sind und der öffentliche Nahverkehr leider mehr als bescheiden ausgebaut ist, haben wir bei den Mitarbeiterfahrten, die meisten Emissionen.

Um dies zu reduzieren, haben wir nun verstärkt Fahrgemeinschaften geschlossen, nutzen Räder zum mittaglichen Einkauf und versuchen, so oft wie möglich, mit der der Bahn zu fahren. Natürlich gibt es die Emissionen, die wir einfach nicht vermeiden können. Aber auch hier haben wir eine Lösungen gefunden. Die angefallenen CO2 Emissionen gleichen wir durch die Unterstützung toller Projekte aus.

In den nächsten Jahren wollen wir unsere Werte aber weiter verbessern und die CO2 Emissionen reduzieren. So haben wir beispielsweise auch Produkte, welche komplett klimaneutral sind. Wie z.B. unsere Sympatex Jacken, Better Climate Sweater und die passenden Socken.

Wir wollen dir zeigen, dass es auch irrsinnig viel Spaß machen kann, eine nachhaltige Lebensweise in den Alltag zu integrieren.

 

Wie kann ich meinen CO2 Fußabdruck ganz einfach reduzieren:

 

Bedachter Konsum ist das Stichwort. Statt Sachen wegzuschmeißen, heißt es tauschen und reparieren.

Kaufe lieber regionale und vor allem saisonale Produkte. Somit reduzierst du nicht nur deinen CO2 Fußabdruck, sondern unterstützt auch deinen Bauern vor Ort.

Es gibt super leckerer vegetarische und vegane Gerichte. Probier doch beim nächsten Treffen mit deinen Freunden mal ein Rezept aus.

 

Stecker raus statt Standby. Achte doch mal zukünftig darauf.

Wenn es geht, nutze öffentliche Verkehrsmittel, bilde Fahrgemeinschaften oder nutze das gute alte Fahrrad.n

Wenn du wissen möchtest, wie es um deinen eigenen CO2 Fußabdruck bestellt ist, dann kannst du das hier ganz einfach herausfinden.

 
To Top