Kostenloser Versand ab 150 € & gratis Retoure DE

Kleidung aus Pflanzenkraft

 
 

"Wir brauchen mehr Abwechslung auf der Haut, und im Anbau! Denn neben der Baumwolle gibt es eine ganze Bandbreite an pflanzlichen Fasern, die nicht nur funktional & angenehm auf der Haut liegen, sondern auch Vorteile in der Landwirtschaft mit sich bringen, wie den Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und einen minimalen Wasservebrauch"

 
 
 

Pflanzliche Komfortfunktionen

In der aktuellen Frühjahr/Sommerkollektion fügen sich Innovative neue Materialmischungen aus Hanf und Leinen zu Altbewährten wie Biobaumwolle, Modal (TENCEL™), Lyocell (TENCEL™), Kork und Kapok.

Dadurch entstehen Stoffe mit tollen Trageeigenschaften, besonderer Optik und minimalen Wasserverbrauch in der Produktion. Unsere Styles aus 100% pflanzlichem Ursprung sammeln wir unter dem Begriff „Plant Powered Products“.

 
 
 

#Homegrown by nature

Ein Großteil der von Lenzing® verwendeten Buchen für die Faser Modal (TENCEL™) wächst in Oberfranken, also quasi vor unserer eigenen Haustür.

Aber auch weitere spannende Materialmischungen findest du in der neuen Kollektion: Leinen trifft auf Biobaumwolle und Lyocell (TENCEL™) und auch Hanf und Modal (TENCEL™) werden mit dem Klassiker Biobaumwolle gemixt.

 
 
 

Die Entscheidung morgens vor dem Kleiderschrank wird nun also noch spannender: Wird der Tag mit einer schweißtreibenden Fahrradtour durch eine städtische Kulisse beginnen? Dann könnte die Eukalyptuszellulose Lyocell (TENCEL™) auf der Haut genau richtig sein. Denn diese hält den Körper aufgrund ihrer atmungsaktiven Struktur trocken, und saugt Schweiß - anders als bei der Baumwolle - eben nicht auf.

Bist du an einem grauen Morgen mit dem falschen Bein aufgestanden? In diesem Fall greifst du vielleicht lieber zu einem kuschelig-weichen Shirt aus Kapok. Diese natürliche Faser ist hohl und voluminös, was ihr eine regulierende Wirkung der Körperwärme verleiht.

 

Unterschiede zum Baumwollanbau

Alternativen zur Baumwolle sind nicht nur durch ihre individuellen Trageeigenschaften aufregend, sondern bringen auch in Sachen Nachhaltigkeit diverse Vorteile mit sich. Ob ein geringer Wasserbedarf beim Anbau oder eine robuste Struktur, die von Natur aus ohne giftige Chemikalien gegen potentielle Schädlinge auskommt, die Abwechslung im Anbau ist in vielen Fällen sinnvoll.

 

Unsere Materialien im Überblick

 

Lyocell (TENCEL™)

Erfahre mehr
 
Eukalyptusblätter
 

Kapok

Erfahre mehr
 
Kapok
 

Leinen

Erfahre mehr
 
Leinen
 

Hanf

Erfahre mehr
 
Hanfblätter
 

Kork

Erfahre mehr
 
Kork Rinde
 
 
To Top