Kostenloser Versand ab 150 € & gratis Retoure DE

Franconian Denim

Jeans made in Germany

 

Wir wollen weiter gehen. Wir wollen mit den typischen Herangehensweisen brechen, dass sich nicht alles nur um das Material alleine dreht. Wir wollen nicht nur ein Produkt "Made in Germany" schaffen. Es geht uns bei Weitem um viel mehr als das. Es geht uns um Support für die Region, Arbeitsplätze, Steuern, Zusammenhalt vor Ort und vieles vieles mehr. #DAFÜRDOCHGERNE

Und das ist uns mit der Franconian Denim gelungen. Eine umweltfreundliche, qualitativ hochwertige Jeans, die mit tollen Menschen aus der Region und Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Lass dich mitreißen von diesem Projekt, bei welchem wir unseren Traum von regionaler Mode voller Herzblut in die Realität umgesetzt haben. Vorhang auf - Film ab!

 
 

2 Versionen - 1 Statement: Mehr als Slow Fashion

Ein echtes regionales Handwerksprodukt. Jeder Arbeitsschritt ist intensiv durchdacht worden. Die Weberei bei uns in Helmbrechts, welche normalerweise Heimtextilien herstellt, hat umgeschult und die komplizierte Denimherstellung erlernt. Die Konfektion, also der Zuschnitt und das Nähen, erfolgt in einer Manufaktur im Norden Deutschlands, ein echter Glücksgriff für uns. Warum? Nicht jede Näherei kann automatisch Jeans nähen, denn man benötigt besondere Maschinen und Personen, die diese Maschinen gekonnt bedienen können.

 
Zum Damenmodell Zum Herrenmodell
 
 

So geht regionale Mode!

Wir haben eine Hose für dich entwickelt, welche nicht nur durch ihre nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Komponenten besticht, sondern und vor allem durch ihre Lieferkette. Vom Einkauf der Rohstoffe bis hin zum Versand bis zu deiner Haustür.

 

Rohstoff
Die Baumwolle für den Stoff stammt aus biologischem Anbau. Das Garn wird hier in Deutschland, in einem GOTS zertifizierten Betrieb zusätzlich aufgezwirnt. Somit ist der Stoff besonders reißfest, scheuerfest und formstabil.

 

Färbung
Meist wird Denim Stoff mit Indigo gefärbt. Synthetischer Indigofarbstoff ist jedoch sehr gesundheitsgefährdend für die Arbeiter:innen und die Nutzer:innen. Bei der Jeans setzen wir daher auf eine Kreuzspulfärbung mit Reaktivfarbstoff. Dieser dringt tief in das Garn ein und blutet auch beim Waschen nicht aus, somit wird die Umwelt auch bei der Nutzung entlastet.

 

Waschung
Die Waschung der Franconian Denim ist "raw", was bedeutet, sie wird lediglich einmal gewaschen, anders als in der konventionellen Herstellung, wo Jeans sandgestrahlt werden, was die Haltbarkeit verkürzt und zu gesundheitlichen Problemen bei den Arbeiter:innen führt.

 

Lieferkette & Produktion
Fast die gesamte Wertschöpfungskette findet in Deutschland statt, lediglich die Biobaumwolle und das Garn (weil ein GOTS zertifizierter Garnhersteller nicht in Deutschland zu finden war) stammen aus dem Ausland. Die weiteren Produktionsschritte vom Aufzwirnen des Garns bis zur Konfektion finden in Deutschland statt. Kurze Transportwege entlasten die Umwelt und ermöglichen eine gründliche Kontrolle der Produktionsstandards. Zu Beginn gab es die Hose bei uns nur im stationären Store zu kaufen, denn solch ein lokales Produkt sollte zunächst auch exklusiv lokal erhältlich sein.

 

Klimaneutralität
Die CO2-Bilanz ist durch die kurze Lieferkette schon deutlich geringer. 14.3 Kilo CO2 pro Jeans. Im Vergleich dazu, eine konventionelle Jeans verursacht um die 25-35 Kilo CO2. Das dennoch anfallende CO2 lassen wir kompensieren.

 
 
 

Regionales Multitalent!

Egal ob zur Arbeit oder in deiner Freizeit beim Wandern. Die Franconian Denim ist stets dein treuer Begleiter. Die klassische, dunkelblaue Farbe sowie der Schnitt machen diese Jeans zu einem zeitlosen und bequemen Lieblingstyle.

 
Zum Damenmodell Zum Herrenmodell
 
To Top