Artikel wurde hinzugefügt
Wir sind insolvent.
Zur aktuellen Situation der bleed clothing GmbH
We bleed for nature - seit 2008
bleed wurde im Jahr 2008 gegründet, mit der Vision, die Kleidungsbranche zu verändern. Wir wollten von Anfang an zeigen, dass es Alternativen zu konventionell produzierter Massenmode geben muss und dass nachhaltig und tierleidfrei produzierte Produkte nicht nach Kartoffelsack und Jutebeutel aussehen müssen. Das ist uns auch gelungen und wir konnten für viele nachkommende Brands Wege ebnen und Mauern einreißen und sind damit als Pioniere vorangegangen. Wir wollten mit Hilfe von Leuchtturmprojekten und Innovationen nicht weniger erreichen, als das Ausbluten der Natur zu stoppen.
In den 15 Jahren haben wir mir unserem Team aber vor allem auch mit der Hilfe unserer Familien, Freunde und Freundinnen und einer unglaublichen Community wahnsinnig viel erreicht. Trotzdem mussten wir in der letzten Woche eine unglaublich schwere Entscheidung treffen und die vorläufige Insolvenz beantragen. Was dazu geführt hat und wie es jetzt weitergeht, erfahrt ihr hier.
Unser Herz blutet
Die Summe vieler einzelner Komponenten hat dazu geführt, dass wir unter den aktuellen Bedingungen auf dem Markt nicht mehr bestehen können. Verzögerte Lieferketten, gestiegene Preise und ein immenser Konsumrückgang machen uns das Wirtschaften unmöglich. bleed hat schon immer ohne Investoren und Investorinnen und mit sehr geringen Gewinnmargen kalkuliert und konnte kaum Rücklagen bilden. Das ist uns seit den letzten bekannten Krisen auf die Füße gefallen.
Hinzu kommt, dass sich im letzten Jahr selbst in unserer „grünen“ Branche eine Preis- und Rabattschlacht entwickelt hat, die unserer Meinung nach der Wertschätzung von in Handarbeit produzierten Textilien in keinster Weise mehr nachkommt. Wir haben uns eine Zeit lang vom Strudel mitreißen lassen, aber wir können und wollen nicht mehr mitmachen.
Unsere Lernkurve in den letzten Jahren war definitiv extrem steil, aber umso härter sind wir jetzt auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen. Über ein Jahr lang haben wir noch gekämpft und uns immer wieder motiviert, um weitermachen zu können. Wir haben begonnen, das Unternehmen und unsere Produktauswahl zu transformieren, aber hatten nicht mehr genug Zeit. Wir haben währenddessen stets transparent kommuniziert und der Rückhalt aus der Community war unglaublich.
Mit Herzblut bis zum Schluss
Der Schritt in die vorläufige Insolvenz war trotz allem nicht mehr abwendbar. Deswegen werden wir in den nächsten Wochen und Monaten zusammen mit unserer vorläufigen Insolvenzverwalterin und ihrem Team eng zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die alle Beteiligten achten.
Was ändert sich für euch?
Die Öffnungszeiten im Laden werden sogar noch erweitert und zwar
Do + Fr von 10-18 Uhr
und am Samstag von 10-16 Uhr
Auch der Onlineshop ist weiterhin für euch geöffnet.
Zwei Dinge gibt es für Bestellungen dennoch zu beachten:
Die Bankverbindung für Zahlungen ändert sich ab sofort.
Bitte hinterlegt diese in euren Systemen und Zahlungsläufen. Zahlungen, auch ausstehende Rechnungen aus der Vergangenheit, sind auf das NEUE Bankkonto zu überweisen.
Kreditinstitut: Deutsche Bank
IBAN: DE44 8207 0024 0152 2283 23
bleed clothing GmbH
Die Zahlung über Lastschriftverfahren ist ab sofort nicht mehr möglich. Rechnung und Vorkasse sind weiterhin verfügbar.
Gutscheine sind bei bleed Rabattcodes und kein Zahlungsmittel. Aufgrund dessen könnt ihr diese auch weiterhin einlösen (allerdings aus technischen Gründen immer nur einen pro Bestellung).
Unser Team ist bei Rückfragen telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr und jederzeit per Mail unter info@bleed-clothing.com erreichbar.
Unser Herz schlägt weiter für regenerative Produkte.
Wir sind Innovator:innen, Entwickler:innen und Textiler:innen und Weltverbesser:innen mit ganzem Herzen und wir möchten auch weiterhin etwas verändern. Deswegen soll der Gedanke von bleed auch in der Zukunft weitergelebt werden. Euer Support hat uns in den letzten 15 Jahren so weit getragen und wir möchten auch weiterhin mit euch zusammen einen Unterschied machen.
Ihr könnt jetzt einen Unterschied machen, indem ihr uns weiter unterstützt und weiterhin an uns glaubt: Egal ob ihr nochmal bei einem unserer letzten Events vorbeikommt, euch noch euren Lieblingsstyle sichert, mit dem ihr seit längerer Zeit liebäugelt, oder das Basic, das euch jetzt schon jeden Tag begleitet oder ihr ein paar Weihnachtsgeschenke über unsere Onlineshop organisiert. Die bleed Produktpalette, wie ihr sie jetzt kennt, wird es in der Zukunft nicht mehr geben.
Wir freuen uns auf eine offene und faire Kommunikation mit euch auf Augenhöhe und werden euch mit verschiedenen Rabattaktionen bis zum Ende des Jahres entgegenkommen.
Alle Informationen über die Events und Aktionen erfahrt ihr wie immer über unsere Social Media Kanäle oder in unserem Newsletter. Schaut vorbei, es wird sich definitiv lohnen!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge stehen wir hier.
Wir wissen im Moment noch nicht, wie es weitergehen wird, aber Eines können wir sagen: Die letzten 15 Jahre waren nicht immer einfach, aber es war trotzdem eine geile Zeit. Wir sind wahnsinnig stolz darauf, was wir mit unserem Team und unserer Community in den letzten 15 Jahren an Pionierarbeit geleistet haben. Es war nicht alles umsonst.
Die Bäume müssen im Herbst ihre Blätter abwerfen, um im Frühjahr wieder mit neuer Kraft durchstarten zu können.
Auch wenn Themen wie echte Nachhaltigkeit, faire Produktion, tierleidfreie Produkte, Klimaschutz und zirkuläre Produkte aktuell nur wenig Aufmerksamkeit generieren, sind sie heute wichtiger als jemals zuvor. Wir werden nicht aufhören, dafür zu kämpfen. Bist du dabei?
Michael
Gründer der bleed clothing GmbH
im Namen der gesamten bleed-Familie