Kostenloser Versand ab 150 € & gratis Retoure DE

 

Fragen & Antworten

Fragen zur Pflege

 
 
Wie kann ich meine Jacke imprägnieren?

Produkte, die man schon längere Zeit getragen hat, kann man jederzeit zu Hause nachimprägnieren. So kann man die Lebensdauer der Produkte verlängern. Unsere Sympatex Jacken und die Guerilla Thermal Parkas haben bereits eine C0 Imprägnierung. Diese schützt vor Spritzwasser und leichtem Regen und ist frei von giftigen Schadstoffen. Hast du aber höhere Ansprüche an deine Jacke, oder hast du sie einige Zeit getragen, kann man jederzeit die Imprägnierung auffrischen. Eine Imprägnierung kann den Stoff auch nach längerem Tragen wieder wasserabweisend machen. Wir haben gute Erfahrungen mit dem umweltverträglichen Imprägniermitteln von Nikwax gemacht. Sie haben z.B. ein Mittel extra zur Imprägnierung von Baumwollstoffen entwickelt. Wir empfehlen die Imprägnierung bei der Handwäsche. Das funktioniert folgendermaßen:

1. den gesäuberten Parka in 6L handwarmen Wasser im Waschbecken oder Eimer tauchen
2. 50ml des Imprägniermittels für 1 Teil benutzen
3. umrühren, 5 Minuten einweichen lassen, dann nochmals gut vermischen
4. mit kaltem Wasser spülen, bis das Spülwasser klar ist
Anschließend den Parka zum Lufttrocknen aufhängen. Bitte keine zusätzlichen Waschmittel hinzufügen.

 
Wie wasche ich meine neuen bleed Produkte am besten?

Allgemeines
Für die meisten unserer Produkte empfehlen wir das Waschen in der Waschmaschine bei 30 Grad. Diese Temperatur reicht normalerweise vollkommen aus, um groben Schmutz, Schweiß und Alltagsdreck aus deinen Kleidungsstücken zu entfernen. Bei einzelnen Produkten empfehlen wir die Handwäsche. Infos zu jedem einzelnen Produkt findest du auf dem so genannten Carelabel, dass sich in der Seitennaht deines Produktes befindet. Bitte geb deine bleed Produkte nicht in den Trockner! Das hilft der Umwelt, weil Energie gespart wird und verhindert, dass dein Produkt unkontrolliert schrumpft. Grundsätzlich macht es immer Sinn, Reißverschlüsse vor dem Waschen zu schließen, da die scharfen Zähnchen sonst Löcher in andere Kleidungsstücke reißen können. Produkte mit Druck sollte man immer auf links drehen, so bleibt der Druck lange schön. Versucht immer Kleidungsstücke mit ähnlichen Farben zu Waschen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Wer möchte schon, dass sein weißes Lieblings T-shirt plötzlich rosa ist, weil man es mit dem roten Pullover gewaschen hat? Zieht eure Kleidung wenn sie noch feucht ist nach dem Waschen in Form und schüttelt sie mal ordentlich durch. Dadurch könnt ihr euch eine lange Bügelsession ersparen.

Polyesterartikel
Wir empfehlen unsere Produkte aus 100% recyceltem Polyester in einem Waschbeutel, dem so genannten Guppyfriend, zu waschen. Er verhindert, dass Mikroplastik beim Waschen aus dem Produkt in das Wasser emigriert. Mehr Informationen zum Guppyfriend findet ihr hier [Link].

TENCEL® Produkte
Für die feinen TENCEL® Produkte empfehlen wir das Waschen in einem Wäschesäckchen, so habt ihr lange Freude an den Produkten.

Grobstrick
Für unsere Grobstrickprodukte verwenden wir 100% feine Biobaumwolle. Um eine schöne dicke Strickqualität erzeugen zu können, wird jede Menge Garn verwendet. Das hat ein ganz schönes Gewicht, kommt das Teil aus der Waschmaschine ist es durch das aufgesogene Waschen sehr schwer. Um zu vermeiden dass sich das Produkt durch dieses Gewicht ausleiert, empfehlen wir, diese Produkte zum Trocknen flach auf den Ständer zu legen. So wird verhindert, dass sich der Pullover in der Länge und an den Ärmeln verzieht.

 
Meine TENCEL® Produkte sind nach dem Waschen knittrig, steif und hart, was kann ich tun?

Die feinen TENCEL® Fasern ziehen sich beim Waschvorgang etwas zusammen, dadurch kann es passieren, dass sich die Stoffoberfläche hart anfühlt. Damit euer TENCEL® Produkt sich wieder so anfühlt wie neu gekauft, haben wir zwei Tipps für euch:

1. Das Produkt mit viel Dampf bügeln. Dadurch entspannt sich die Faser und wird super schnell wieder elastisch und weich 2. Anziehen. Auch durch die Körperwärme entspannen sich die Fasern und werden wieder weich, allerdings kann das etwas dauern.

 
Was mach ich, wenn mein Produkt kaputt geht oder einen kleinen Makel hat?

Hat dein Produkt ein Loch, funktioniert ein Reißverschluss nicht mehr oder fehlt ein Knopf, bieten wir dir den bleed Repair Service an. Kontaktiere dafür einfach unser Team unter info@bleed-clothing.com mit dem Betreff „Repairservice“, schildere kurz dein Problem (gerne auch mit Foto) und wir schauen zusammen, wie wir dein Produkt am schnellsten wieder fit machen können. Denn so ein kleiner Makel sollte kein Grund sein, dass du dich von einem geliebten Produkt trennen musst.

 
To Top