Kostenloser Versand ab 150 € & gratis Retoure DE

Aus dem Meer in deinen Kleiderschrank

Die bleed Econyl® Bademode

 

Nachhaltige ECONYL® Bademode aus recycelten Fischernetzen

Durch unsere ECONYL® Produkte schließt sich ein Kreislauf, denn aus Müll und Ocean Plastic entsteht die recycelbare bleed Sports- und Swimwear mit höchstem Anspruch an Funktion und Nachhaltigkeit. Die faire Eco Bademode macht alles mit: den Sprung vom 10 m-Turm, Schnorcheln im Salzwasser, den nächsten Wellenritt oder ein Sonnenbad am Badesee. Das Material ECONYL® ist salz- chlor- und UV-resistent und dennoch weich und elastisch. Neben der Funktionalität hat ECONYL® einen wichtigen Effekt für unsere Umwelt.

 

Entdecke unsere Styles aus Econyl®

Für Damen Für Herren
 

Was ist Econyl®?

 

Für die Herstellung des ECONYL® Garns werden in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Organisationen wie ehrenamtlichen Tauchern sogenannte „Geisternetze“ aus den Ozeanen geholt. In diesen im Meer zurückgelassenen Fischernetzen können sich Meerestiere verfangen und ersticken.

Außerdem sammelt ECONYL® Nylon 6 Abfallmaterial aus der Teppichindustrie und weitere so genannte Post-Konsumenten Abfälle. Aus dem Material wird ein Recyclinggarn gesponnen und mit Xtra Life Lycra® zu einem elastischen Stoff gewebt.

So kann jede Menge Rohöl gespart werden und der Prozess ist weitaus weniger energieintensiv als die Produktion von Virgin-Materialien, Abfall wird reduziert und ein Teil zur Reinigung der Meere beigetragen. Gleichzeitig entsteht ein hochwertiger und erneut recycelbarer Stoff, welcher sich super angenehm auf der Haut trägt und licht- und salzwasserbeständig ist.

Die bleed ECONYL® Produkte werden in Kroatien unter fairen Arbeitsbedingungen mit größter Sorgfalt gefertigt.

 
Erfahre mehr über faire Mode
 
 

Der Econyl® Kreislauf

 

1. Weltweiter Nylon Waste-Rescue

Alte Fischernetze gestapelt
 

ECONYL® sammelt weltweit alte Fischernetze und Nylon 6 Materialverschnitt aus der Teppichindustrie.

2. Der Depolymerisations-Prozess

Granulat aus alten Fischernetzen
 

Dieses Material wird in einem einzigartigen Prozess sortiert, gereinigt und in winzige Einzelteile zerlegt. So kann es anschließend zu einem sortenreinen Granulat verarbeitet werden.

 

3. Verarbeitung zum Econyl-Garn

Garn aus Econyl
 

Das Granulat wird nun zu Garn gesponnen. Unter der Zugabe von Xtra Life Lycra® wird ein elastischer Stoff gefertigt. Dieser ist besonders langlebig und außerdem Salz- sowie UV- resistent.

4. Wiederverwertung in neuen Produkten

Bikini unter Wasser
 

Aus dem Stoff entstehen in der kleinen Produktion in Kroatien unter fairen Arbeitsbedingungen unsere bleed Produkte.

 

5. Recyclebare bleed Styles

Frau auf Surfbrett
 

Am Ende ihrer Lebensdauer sind die Styles aus ECONYL® vollständig recycelbar und können in den Kreislauf eingespeist werden.

 
 

Hyphen - Unser Partner bei der Produktion

 

Mit der hyphen GmbH in München, hat bleed genau den richtigen Partner für die Bleed- Beachkollektion gefunden. Gründer und Inhaber Peter Reinschmidt kommt aus dem Surfsport und ist seit 20 Jahren führend bei der Entwicklung von Funktionsbekleidung, die höchsten Ansprüchen genügt. Mit der Kompetenz in den Bereichen Konzeption, Beratung, Design und Sourcing hat hyphen unsere Ideen für eine Wassersport-/ Beachkollektion zur Produktionsreife geführt.

Entscheidend für die Zusammenarbeit mit hyphen waren aber nicht nur Kreativität und innovative Ideen, sondern auch der große Wert, den hyphen, gleichermaßen wie bleed, auf die ökologische Nachhaltigkeit des gesamten Fertigungsprozesses und die soziale Verantwortung für die Mitarbeiter legt. Für Peter Reinschmidt ist es von entscheidender Bedeutung, alles selbst im Blick und in der Hand zu haben und fair und transparent zu produzieren.

 
Besuche die Hyphen Webseite
 
To Top