Eierlos, aber nicht geschmacklos: Das ultimative Rezept für veganen Eierlikör

Diese Ostern sind Eier out und vegan ist in – Die Hühner und Kühe werden es uns danken. Denn wer sagt denn, dass man für diesen cremigen Genuss unbedingt tierische Produkte benötigt? Mit unserem Rezept für veganen Eierlikör beweisen wir das Gegenteil und zeigen, wie man auch ohne Eier und Milch ein köstliches Ostergetränk zaubern kann. Also, schnapp dir deinen Kochtopf und los geht's!

Was du brauchst:

Zutaten:

  • 500 ml ungesüßte Sojamilch
  • 40 g Speisestärke
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 ml Vodka (alternativ: Rum, Whiskey oder Amaretto)
  • 100 ml Sojasahne
  • 1 Prise Kurkuma (für die typische Eierfarbe)

Zubereitung:

  1. In einer separaten Schüssel die Speisestärke, den Zucker und Vanillezucker vermischen.
  2. Die trockenen Zutaten mit 8 EL Sojamilch anrühren.
  3. Die restliche Sojamilch und 1 TL Vanilleextrakt in einen Topf geben und erwärmen, aber nicht kochen lassen.
  4. Die Stärkemischung in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  5. Eine Prise Kurkuma hinzufügen, um die typische gelbe Eierfarbe zu erreichen.
  6. Den Pudding vom Herd nehmen und die Sojasahne unterrühren.
  7. Kurz abkühlen lassen, dann Vodka dazugeben und alles gut vermengen.
  8. Den veganen Eierlikör in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du den Eierlikör noch verfeinern, indem du zum Beispiel Zimt, Kakao oder Vanille hinzufügst. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Viel Spaß beim Mixen und Genießen!