Artikel wurde hinzugefügt
Vegane Bayrische Brotzeit – Waldschwammerl Rote Beete Aufstrich
Die Brotzeit ist fest verankert in der traditionellen bayrischen Küche. Mit regionalen Zutaten lässt sie sich auch vegan neu erleben. Markus Fischer ist leidenschaftlicher Koch im Adventurecamp Schnitzmühle. Für uns hat er die Bayrische Brotzeit vegan neu interpretiert. Entstanden ist ein schmackhafter Aufstrich, der uns alle begeistern konnte.
Waldschwammerl Rote Beete Aufstrich
- 200 g Sonnenblumenkerne
- ½ Zwiebel
- ½ Zucchini
- 15 Cocktailtomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Apfelessig
- 200 g getrocknete Waldschwammerl (Pfifferlinge)
- 3 EL Kürbiskernöl
- 100g Süßer Senf
- 250 ml Rapsöl
- ½ TL Pfeffer
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- ½ rote Beete, geraspelt
- ½ Zucchini, geraspelt
- 1 TL Rote Beete Pulver
- Die getrockneten Pfifferlinge in 100 ml Wasser einweichen.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
- Die Zwiebel glasig anschwitzen, gewürfelte Zucchini, Tomaten und Tomatenmark mitschwitzen bis es am Boden leicht ansetzt.
- Mit Apfelessig und den eingeweichten Pfifferlingen ablöschen.
- Die gerösteten Sonnenblumenkerne und alle weiteren Zutaten hingeben, dann aufkochen lassen.
- Alles in einem Mixer zerkleinern und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
- Zu guter Letzt die geraspelte Zucchini und Rote Beete zugeben.
- Mit einem Bier und frisch gebackenem Brot servieren oder alles in Gläser füllen. Im Kühlschrank ist der Aufstrich so etwa eine Woche haltbar. Noch besser ist es, die Gläser im Wasserbad zu wecken, so hält er sich etwa ein halbes Jahr!