In unserem Artikel über Lebensmittelverschwendung haben wir die Banane genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, dass viele der Südfrüchte aus ästhetischen Gründen weggeworfen werden. Damit braune Bananen bei dir nicht in die Tonne wandern, teilen wir heute ein Soulfood-Lieblingsrezept:

Das absolut beste vegane Bananenbrot!

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Brauner Zucker
  • 4 EL Schokostreusel
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 3 reife Bananen
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 100 neutrales Öl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Bananen zusammen mit Pflanzenmilch, Öl, Zucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Mixstab zerdrücken.
  3. Mehl, Natron, Salz und Zimt vermengen und zur Bananenmasse geben. Alles mit einem Schneebesen glattrühren.
  4. Die Schokostreusel hinzugeben und vorsichtig unterrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete und gemehlte Backform geben und glatt streichen.
  6. Nun geht das Bananenbrot für etwa 40 min bei 160 Grad in den Ofen. Nach etwa 5 Minuten die Oberfläche mit einem scharfen Messe längs einschneiden.
  7. Die Backzeit kann variieren. Mit der Stäbchenprobe erkennt man, ob das Bananenbrot fertig ist. Sollte es oben schon dunkel werden, aber in der Mitte noch nicht durch sein, hilft es, das Bananenbrot abzudecken.

Guten Appetit!