Seit gut einem Jahr arbeite ich für bleed im Home Office und am Anfang ist mir das echt schwer gefallen. Über die Zeit habe ich jedoch einige Routinen entwickelt, die mir helfen, auch von zu Hause aus produktiv zu arbeiten.

1. Raus aus dem Bett!

So verlockend es auch ist, es sich mit dem Laptop einfach im Bett bequem zu machen: sonderlich produktiv ist man dabei nicht. Es ist daher super wichtig, dass du morgens aufstehst und am besten direkt danach dein Bett machst, so verhinderst du, dass du dich wieder in die warme Decke kuschelst.

2. Mach dich ganz normal fertig!

Kaffee, frühstücken, duschen, Zähne putzen, anziehen. Es ist wichtig, dass du auch zu Hause an deine Morgenroutine denkst. Das bringt den Kreislauf in Schwung und verschafft dir einen disziplinierten Start in den Arbeitstag.

3. Jeans statt Jogginghose!

Auch ich liebe meine Jogginghose. Zum Arbeiten trage ich jedoch immer Klamotten, die ich auch im Büro anziehen würde. Eine Jogginghose verkörpert für mich eher den Chill- statt den Arbeitsmodus. Alltagskleidung verhindert außerdem peinliche Momente im Video-Call!

4. Aufräumen!

Chaos am Arbeitsplatz führt zu Chaos im Kopf. Halte auch zu Hause deinen Schreibtisch sauber und ordentlich, das schafft eine strukturierte Arbeitsatmosphäre!

5. To-Dos, Termine, Pausen und Feierabend

Es kann super hilfreich sein, dir am besten schon am Abend vorher aufzuschreiben, wie du den folgenden Tag gestalten wirst. Schreibe dir deine To-Dos und Termine auf, aber notiere auch genau, wann du eine Pause machen willst und wann du Feierabend machst.

6. Timer stellen!

Kaum jemand kann sich über mehrere Stunden konsequent konzentrieren. Ich stelle mir daher gerne einen Timer auf eine Stunde. Dann arbeite ich so lange konsequent an einer Aufgabe, bis der Timer klingelt. Mein Handy lege ich dabei ganz weit weg oder schalte es sogar aus. Danach kann ich mir dann eine wohlverdiente Pause gönnen.

7. Ab nach draußen!

Einfach mal nach draußen zu gehen kann Wunder bewirken, danach ist dein Kopf gleich viel freier. Achte aber zum jetzigen Zeitpunkt darauf, dass du Kontakt mit Menschen vermeidest. Sicher ist sicher.

8. Kontakt mit den Kolleg*innen

Home-Office Arbeit kann manchmal ganz schön einsam sein. Achte also darauf, dass du ausreichend Kontakt mit deinen Kolleg*innen hältst und ihr euch gegenseitig motiviert.