Mit der neuen #Homegrown by bleed Kollektion kam auch ein neuer ECO4 Sneaker, mit neuer plastikfreier Sohle und olivgrünem Colorway, ins bleed Sortiment.
Warum die ECO4 Sneaker für uns die nachhaltigsten Sneaker auf dem Markt sind, erfährst du in diesem Artikel.


Vor gut einem Jahr begann die Produktion des ersten nachhaltigen bleed Schuhs, dem ECO4 Sneaker. Den Traum eines ökologischen Sneakers konnte bleed ganz ohne Investoren verwirklichen, denn dank der großartigen Kundinnen und Kunden wurden die ökologischen Schuhe durch ein Crowdfunding finanziert.

Der ECO4 Sneaker – ein Rückblick

Heute noch mindestens genauso aktuell wie vor einem Jahr: Die Schuhindustrie ist dreckig, umweltschädlich und verursacht eine Menge Leid. Ein Großteil der in Deutschland verkauften Schuhe kommt aus Asien. Viel zu niedrige Löhne, fehlende Schutzmaßnahmen, Kinderarbeit und Ausbeutung sind dort an der Tagesordnung! Es gibt weder soziale Sicherung, noch ausreichend gesundheitliche Betreuung. 
Außerdem müssen Millionen Tiere qualvolle Transporte zum Ort ihrer Schlachtung ertragen. Oft kommt es sogar vor, dass ein Tier noch am Leben ist, während ihm die Haut abgezogen wird. Diese Häute werden meist billig mit Chrom gegerbt. Auch du kannst durch die fertigen Lederprodukte noch in Kontakt mit dem gesundheitsschädlichen Schwermetall kommen!
Für einen einzelnen Schuh werden etwa 65 teils sehr energieintensive Arbeitsschritte benötigt. Dabei fallen (durchschnittlich) 16 kg klimaschädliches CO2 an. Das entspricht etwa einer 160 km weiten Autofahrt oder auch 3257 Luftballons voller CO2! 
All das bewegte bleed Gründer Michael zum Handeln!

2015: Die Idee eines nachhaltigen bleed Sneakers entsteht.

In diesem Video erklärt dir Michael, warum du überhaupt ökologische Schuhe brauchst:

 

2015-2018: Die Produktentwicklung des Sneakers kostete eine Menge Zeit. Entstanden ist ein Sneaker, der auf vier Säulen der Nachhaltigkeit aufbaut.

2018: Erstes fertiges Sample des ECO4 Sneakers

Die hochqualitativen Komponenten des Sneakers sorgen für Langlebigkeit und Komfort:

  • Griffige Sohle aus alten Autoreifen und Naturkautschuk
  • Vernähte Außensohle, gestrobelte Brandsohle
  • Herausnehmbare Einlegesohle aus Kork, recyceltem PET und alten Autoreifen
  • Schuhzunge und Fersenkappe aus Kork
  • Außenmaterial aus 75% Textilresten und 25% Recycling PET

03. Februar 2019: Auftakt des Crowdfundings

Innerhalb von nur 6 Stunden konnte das erste Fundingziel erreicht werden. Unglaublich!
Im Crowdfundingvideo erklären Michael und Kristoffer ausführlich die Vision des ökologischen bleed Sneakers:

17. März 2019: Finale des Crowdfundings

Am Ende kamen dank 600 großartigen UnterstützerInnen unglaubliche 67.000 Euro zusammen.
Wir sind noch immer begeistert!

April 2019: Beginn der Produktion

Michael hätte nicht gedacht, dass Schuhe produzieren so kompliziert sein würde. Aber alle Probleme konnte bleed meistern, wenn auch mit ungeplanter Zeitverzögerung!

19. Juni 2019: Die ersten ECO4 Sneaker gehen in den Versand.

2019-2020: Dank der konstruktiven Kritik aus dem Crowdfunding und unzähligen eigenen Ideen geht die Produktentwicklung weiter.

März 2020: Der ECO4 Sneaker hat sich verändert, er ist jetzt etwas schmaler und somit bequemer. Ein neuer ECO4 Sneaker in Olivgrün kommt ins Sortiment!

Ganz neu ist der ECO4 Sneaker Oliv. Seine neue Sohle besteht aus Naturkautschuk und recycelten Reisschalen. So kann das Entstehen von Mikroplastik durch den Sohlenabrieb verhindert werden. Kaufen kannst du ihn hier!

Den grauen Sneaker kannst du hier kaufen und den White Rabbit ECO4 Sneaker kannst du hier kaufen, pro verkauftem weißem Paar gehen 10 Euro an die Tierrechtsorganisation PETA.

bleed hält weiterhin an dem durchdachten Recyclingkonzept des ECO4 Sneakers fest, denn durch den konsequenten Einsatz von hochqualitativen Recyclingmaterialien konnte der CO2 Verbrauch pro Paar auf 4,37 kg gesenkt werden! Diese Menge an CO2 kompensiert bleed gemeinsam mit ClimatePartner. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Video: